Spazieren im Bahnhofsviertel: vom Hauptbahnhof zu den multikulturellen Treffpunkten
Nicht nur der monumentale Hauptbahnhof (Antwerpen-Centraal), sondern auch das gesamte, leicht heruntergekommene Bahnhofsumfeld wurde in den letzten Jahren stilvoll verschönert. Dank umfangreicher Restaurierungen und zeitgemäßen Akzenten ist es heute wieder ein belebtes Stadtviertel mit Ausstrahlung.
Wie in einem Werbevideo führt unser Spaziergang quer durch den spektakulär renovierten Hauptbahnhof und die beeindruckenden Hochhäuser des Kievit-Viertels, vorbei an stählernen „Baobabs“, dem Atlas-Gebäude und dem Designzentrum De Winkelhaak. Der Stadtführer wird auch einige charakteristische Aspekte unseres Bahnhofsviertels beleuchten: das Nachtleben, den internationalen Diamantenhandel, die starke jüdische Präsenz, die verschwundene Prostitution und das multikulturelle Einkaufen und Zusammenleben.
Die Informationen sind immer kurz und bündig, keine langen, detailreichen Ausschweifungen
Zusätzliche Informationen:
- Kurz besucht wird – wenn zugänglich – das Atlas-Gebäude, Treffpunkt für Einbürgerung und Vielfalt in Antwerpen.
- Tragen Sie geeignetes Schuhwerk für diesen etwas längeren Spaziergang.
Gesprochene Sprachen
Start- und Endpunkt
Möglicherweise auch für Sie interessant
Alle anzeigen
Cogels-Osylei: architektonische Perle der Belle Époque

Glanzstücke zwischen Antwerpen-Berchem und der brauerei De Koninck: Eine genussvolle Kombination von Kultur und Bierprobe.

Vom Hauptbahnhof zur Kathedrale: entdecke die Ikonen von Antwerpen
