Sankt Pauluskirche: die verborgene Rubenskirche
Nur einen Steinwurf von der Schelde entfernt steht dieses „barocke Juwel in einem gotischen Schrein“. Die Kirche von 1571 gehörte früher zum Dominikanerkloster und ist immer noch eine Augenweide: die prächtigen Barockaltäre, das wundervolle Mobiliar, die herrliche Orgel, mehr als 200 Figuren und Skulpturen und über 50 Gemälde.
Darunter der Gemäldezyklus die 15 Mysterien des Rosenkranzes mit Werken von J. Jordaens, P. P. Rubens, D. Teniers, H. van Balen, A. van Dyck, Diese großartigen Arbeiten hängen noch immer an derselben Stelle, für die sie vor 400 Jahren entworfen wurden. Sie verleihen der Kirche ihre einzigartige Ausstrahlung.
Und nicht zu vergessen: Ein Besuch des Gartens mit dem eindrucksvollen Kalvarienberg, der wie ein Fragment aus einem epischen Film über das Leiden und die Auferstehung von Christus erscheint.
Zusätzliche Informationen:
- Die Öffnungszeiten der Kirche sind variabel (kein Besuch möglich, wenn Gottesdienste stattfinden), daher bitte vorher unbedingt informieren unter: Website oder telefonisch unter +3233/231.33.21.
Vom 1. April bis 31. Oktober: jeden Tag von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Vom 1. April bis 31. Oktober: täglich von 14 bis 17 Uhr.
Vom 1. November bis 31. März: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. - Der Eintritt für die Kirche ist nicht inbegriffen.
Gesprochene Sprachen
Start- und Endpunkt
Möglicherweise auch für Sie interessant
Alle anzeigen
Liebfrauenkathedrale: das Schmuckstück Antwerpens.

Sankt Karl Borromäuskirche: Barock vom Feinsten

Am Ufer entlang: ein Eintauchen in die bunte Geschichte Antwerpens
