Sankt Andreaskirche: die Pfarrgemeinde des Elends
Nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum entfernt, im einstigen Armenviertel Antwerpens, steht die Sankt Andreaskirche. Dieses historische Juwel beherbergt Kunstschätze aus weit und weniger weit zurückliegenden Zeiten. Einige zählen zur absoluten Spitze des Antwerpener Kulturerbes, wie der Hauptaltar aus dem 18. Jahrhundert, die Kanzel aus dem 19. Jahrhundert oder ein Epitaph für die schottische Königin Maria Stuart aus dem 17. Jahrhundert.
Eine Besonderheit stellen auch die barocken Altäre mit ihren kleinen „Gärten“ (gebildet durch Altarschranken) dar, die Sie in Antwerpen nur noch in dieser Kirche finden können. In der Liebfrauenkapelle steht eine jahrhundertealte Marienstatue, die 2001 ein neues Outfit bekam: ein zeitgemäßes Kleid – entworfen von der Antwerpener Modedesignerin Ann Demeulemeester. Am Ende der Führung nimmt Ihr Gästeführer Sie gerne mit in die Schatzkammer der Andreaskirche – dem Höhepunkt Ihres Besuchs.
Zusätzliche Informationen:
- Wenn allerdings besondere Gottesdienste oder andere Veranstaltungen stattfinden, bleibt sie für Besucher geschlossen. Deshalb ist es ratsam, sich im Voraus gut zu informieren bei der Kontaktperson (Gerda Marin: +32494/11.65.28 Email: maringerda@gmail.com)
Mo. - Sa.: 9h bis 12h
+ vom 1. April bis 31. Oktober: Mo. - So.: 14h bis 17h
Gesprochene Sprachen
Start- und Endpunkt
Möglicherweise auch für Sie interessant
Alle anzeigen
Liebfrauenkathedrale: das Schmuckstück Antwerpens.

Sankt Karl Borromäuskirche: Barock vom Feinsten

Sankt Pauluskirche: die verborgene Rubenskirche
