Das „Eilandje“: spektakuläre Stadterneuerung
Etwas nördlich des ehemaligen Seemannsviertels liegt ein altes Hafenviertel, das „Eilandje“. Im Verlauf der letzten Jahre hat es sich zu einer angesagten Gegend entwickelt, in der die Verbindung von Alt und Neu junge wie ältere Besucher positiv überrascht.
Ein ungewöhnlicher Stadterneuerungsprozess machte aus einer wenig attraktiven Hafengegend ein sehr attraktives Viertel mit viel Wasser, ansprechend angelegten Fußgängerpromenaden, Straßencafés, viel Grün und einigen kulturellen Glanzpunkten.
Spazieren Sie durch diese Oase und entdecken Sie zwischen historischen Speicherhäusern die moderne Architektur des MAS (Museum aan de Stroom), das Museum der „Red Star Line“ (Auswanderermuseum) und das spektakuläre „Neue Hafenhaus“. Lassen Sie sich aber auch von der Metamorphose des „Cadixwijk“ überraschen, die immer noch nicht ganz abgeschlossen ist. Dieses ebenfalls auf dem „Eilandje“ gelegene Hafenviertel aus dem 19. Jahrhundert verwahrloste in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Aber seit einigen Jahren verändert es sich in einem rasanten Tempo und es entstanden unzählige neue Gebäude wie ein Krankenhaus, eine Hochschule, Studentenwohnhäuser und ganz neue Wohnviertel. Außerdem werden ansprechende Plätze angelegt und neue Brücken gebaut. Lassen Sie sich also mitnehmen auf eine wahre Entdeckertour!
Gesprochene Sprachen
Start- und Endpunkt
Möglicherweise auch für Sie interessant
Alle anzeigen
Vom Hauptbahnhof zur Kathedrale: entdecke die Ikonen von Antwerpen

Vom MAS zum ZAS: vom historischen Hafen zur modernen Gesundheitsversorgung

Die neue Südstadt: entdecken Sie dieses einzigartige neue Wohnviertel
