Jetzt buchen
Unsere Führungen Antwerpen im "Großen Krieg": die Geschichte der besetzten Stadt
Template 45e
Template 45a
Template 45d
Template 45b
Template 45c

Antwerpen im "Großen Krieg": die Geschichte der besetzten Stadt

2 uren
1 - 20 Personen
Adults
Foot
Groups
Historic city center
History
Schools
War

Wie hat Antwerpen den "Großen Krieg" erlebt?

Zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde Belgien zwei Monate lang von Antwerpen aus regiert, bis auch der imposante Verteidigungsgürtel dem deutschen Angriff nicht mehr gewachsen war. Vier Jahre lang war Antwerpen eine "besetzte Stadt“ …

Der Spaziergang beginnt am Stadsfeestzaal an der Meir. Von dort geht es in Richtung Steenplein. Unterwegs wird die Aufmerksamkeit auf historische Gebäude (oder den Ort, an dem sie standen) gelenkt, die während des Ersten Weltkriegs eine Rolle spielten.

Auch andere Aspekte werden besprochen: die Haltung der "Antwerpener" Deutschen, wichtige Antwerpener Flugpioniere, berühmte Schriftsteller und Künstler, die den Krieg in Antwerpen erlebt haben, und die Flüchtlingsproblematik.

Gesprochene Sprachen

Nederlands
English
français
italiano

Start- und Endpunkt

Beginn
Antwerpen, Festival Hall in Meir. If you wish so the guide can take you back to the starting point.
Ende
Antwerpen, Het Steen, Steenplein