Rund um die Stadswaag: von Kaufleuten bis zu Studenten
Die Stadswaag steht heute im belebten Studentenviertel.
Ursprünglich waren es vor allem Kaufleute, die hier unterwegs waren, und ihre Waren wiegen lassen mussten. Die eigentliche Waage wurde im 1837 von einer Feuer getroffen und komplett zerstört.
In den 1960er-Jahren fanden Avantgarde-Künstler hier einen Platz und es wurde zu einem beliebten Ausgehviertel. Durch die Erweiterung des Stadtcampus der Universität Antwerpen und verschiedener Hochschulen in der Umgebung trifft man hier vor allem junge Leute. Aber auch viele Familien haben hier ihren Platz gefunden.
Bei diesem Rundgang kommen Sie an verschiedenen Standorten des Stadtcampus der Universität Antwerpen vorbei. Ihr Stadtführer erzählt aber auch von der interessanten wirtschaftlichen Vergangenheit dieses Viertels und der Stadt.
Gesprochene Sprachen
Start- und Endpunkt
Möglicherweise auch für Sie interessant
Alle anzeigen
Cogels-Osylei: architektonische Perle der Belle Époque

Modeführung: Antwerpen – mehr als nur Einkaufen.

Vom MAS zum ZAS: vom historischen Hafen zur modernen Gesundheitsversorgung
