Cadix-Viertel: von Hafenvergangenheit bis zum modernen Wohnviertel
Das Cadix-Viertel ist ein weniger bekannter Teil des nördlichen Antwerpener Stadtteils Eilandje. Im 19. Jahrhundert war es ein belebtes Hafenviertel, aber die Ausdehnung des Hafens nach Norden führte ab den 1960er-Jahren zum Verfall. Dank des Masterplans für das Eilandje, erwacht das Viertel wieder zum Leben.
Im Moment durchläuft das Cadix-Viertel eine wahre Metamorphose. Das attraktive neue Schengenplein ist sogar zu einem der größten grünen Plätze der Stadt geworden.
Zusammen mit einem Stadtführer spazieren Sie über die schöne Parkbrug und staunen darüber, in welchem Tempo hier ein neues Krankenhaus gebaut wird. Bewundern Sie die alten Lagerhäuser und die moderne Architektur, schlendern Sie vorbei an den Kais und zwischen Statuen, Bunkern, dem Kirchenschiff und angesagten Sommerbars entlang. Natürlich wird Ihnen Ihr Stadtführer alles über die nächsten Schritte zur Aufwertung dieses alten Hafenviertels zu einem attraktiven Wohnviertel am Wasser erzählen.
Erkunden Sie das Cadix-Viertel, ein Viertel mit einer faszinierenden Vergangenheit auf dem Eilandje. Bei diesem Spaziergang erleben Sie den Wandel, den das Cadix-Viertel derzeit durchläuft.
Gesprochene Sprachen
Start- und Endpunkt
Möglicherweise auch für Sie interessant
Alle anzeigen
Auf der Suche nach der Red Star Line: Träume von einem neuen Leben

Am Ufer entlang: ein Eintauchen in die bunte Geschichte Antwerpens

Glanzstücke zwischen Antwerpen-Berchem und der brauerei De Koninck: Eine genussvolle Kombination von Kultur und Bierprobe.
